Schuppentiere erzielen auf den asiatischen Märkten hohe Preise. Ihre Schuppen werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet, ihr Fleisch und sogar ihre Föten gelten für Menschen als Delikatesse und ihr Leder ist begehrt.

Allein zwischen 2000 und 2016 wurden weltweit mehr als 1,1 Millionen Schuppentiere illegal gehandelt. Ungezählt bleiben die Pangoline, die auf den lokalen Märkten Asiens und Afrikas landen. Gut möglich, dass die Schuppentiere verschwinden, weil sie schlicht aufgegessen werden und ihre Schuppen in vermeintlicher Medizin landen. Pangoline sind neben Nashörnern, Tigern und Elefanten Symboltiere der weltweiten Wildereikrise.

Das macht der WWF zum Schutz der Schuppentiere

  • Gerettetes Schuppentier mit Jungem in Vietnam © Suzi Eszterhas / Wild Wonders of China / WWF / www.wildwondersofchina.com
    Schuppentiere in Vietnam: Gejagt & geschützt
    Vietnam ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Pangolin-Schmuggel nach China. Bejagt werden…
    Mehr erfahren
  • Pangolin © Neil Aldridge / naturepl.com
    Illegaler Wildtierhandel mit Schuppentieren
    Sowas von süß, sowas von bedroht: Schuppentiere. Sie sind die am häufigsten illegal…
    Mehr erfahren
  • Beschlagnahmte Pangolin-Schuppen © Andy Isaacson / WWF-US
    Schmuggel von Schuppentierschuppen in…
    Schuppentiere oder Pangoline gehören zu den meistgeschmuggelten Säugetieren der Welt. Auch…
    Mehr erfahren
  • Steppenschuppentier © Richard Roth
    Schuppentiere in Not
    Sie gehören zu den am meisten gewilderten Säugetieren der Welt. Gier bringt die Pangoline…
    Mehr erfahren
  • Malayisches Pangolin © naturepl.com / Roland Seitre / WWF
    Pangoline: Heiße Ware für Schmuggler
    895.000 Pangoline wurden in den vergangenen zwei Jahrzehnten aus Asien und Afrika…
    Mehr erfahren

Schuppentiere bewahren die Artenvielfalt

Die Schuppentiere sehen ein wenig aus wie Tannenzapfen und so lautet ein weiterer, bildlicher Name des Pangolins auch Tannenzapfentier. Die scheuen und überwiegend nachtaktiven Insektenfresser kommen in acht Arten in Asien und Afrika in Wäldern, Buschland und Savannen vor.

Sie sind etwa so groß wie Hauskatzen. Das Riesenschuppentier Zentralafrikas erreicht aber auch ein Gewicht von 30 Kilogramm. Ansonsten sind die Pangoline äußerst bizarre Geschöpfe. Fast erinnern sie an kleine Dinosaurier; vor allem, wenn sie auf ihren Hinterbeinen trippeln.

Ihre Spende hilft den Schuppentieren und weiteren bedrohten Arten