Mikhail Stishov: Selbst hier in Moskau werden Neujahrsferien ohne Schnee, dafür mit Regen sowie regelmäßige starke Stürme und Eisregen immer normaler. Das Wetter unterscheidet sich stark vom früheren Moskauer Winter, als die Temperaturen bei -15 bis -25 Grad Celsius lagen und niemand davon ausging, dass es im Januar regnen würde.
Noch eindrucksvoller ist es aber, das Polarmeer im Spätsommer ohne eine einzige Spur von Eis zu sehen. Und vor einigen Jahren wurde in der Tundra der Taymir-Halbinsel das Trinkwasser knapp, weil Bäche und Flüsse ausgetrocknet waren. Mein Kollege aus Sibirien, Sergey Verhovets, musste feststellen, dass es in Sibirien immer öfter warme Winter gibt und der Frühling in manchen Jahren sehr früh kommt.