Der WWF ist heute zu Besuch in einer Auffangstation für kranke oder verwaiste Koalas. Claire Phillips ist Tierärztin und kümmert sich mit ihren Kolleg:innen Trudi und Peter um Koala-Jungtiere. Zudem bietet das Team einen rund um die Uhr erreichbaren Wildtier-Nothilfe-Service an und rettet so über 180 Koalas pro Jahr!
Aktuell leben die beiden Jungtiere Eli und Annie-Sue in der Auffangstation in Ipswich im Bundesstaat Queensland in Australien. Wer glaubt, zwei Koalas seien nicht viel Arbeit, hat sich getäuscht. Zwar besteht die Arbeit tatsächlich zum Teil aus Kuscheln und Spielen, doch auch Putzen und die Fütterungen alle vier Stunden zwischen sechs Uhr morgens und 22 Uhr am Abend gehört zum Job der Helfer:innen.