Nachdem der letzte Luchs in Baden-Württemberg vor rund 200 Jahren erlegt worden war, galt er dort als ausgestorben. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wanderten jedoch immer wieder männliche Tiere aus der Schweiz ein. Für eine stabile Luchspopulation im Land reicht das aber noch nicht – es fehlen die Weibchen.
Seit dem Frühjahr 2023 arbeiten die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), der Landesjagdverband BW, der WWF, der Zoo Karlsruhe und die AG Luchs und Wolf in einem auf vier Jahre angelegten Projekt daran, die Situation der Luchse im Land zu verbessern und die Katzen wieder in den Wäldern anzusiedeln.