Die Haut der Waldelefanten erscheint insgesamt dunkler. Sie sind außerdem stärker behaart und haben relativ kleine Stoßzähne.
Neben Größe und Färbung unterscheiden sich die beiden Elefanten auch in der Zahl der Zehen. Der Savannenelefant hat vier Zehen an den vorderen und drei an den hinteren Füßen, der Waldelefant besitzt jeweils eine Zehe mehr.
Afrikanische Elefanten leben gesellig in Familienverbänden von durchschnittlich zehn Tieren – vornehmlich Elefantenkühen mit ihrem Nachwuchs. Manchmal schließen sich solche Familien zu einem „Clan“ mit bis zu 70 Tieren zusammen, der stets von einem weiblichen Tier angeführt wird.
Die afrikanischen Elefanten haben noch vor knapp 100 Jahren fast den gesamten afrikanischen Kontinent bewohnt. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts besiedelten sie Nordafrika und waren südlich der Sahara weit verbreitet.
Heute kommt der Savannenelefant nur noch südlich der Sahara in Süd-, Ost- und Teilen Zentralafrikas vor. Das Verbreitungsgebiet des Waldelefanten erstreckt sich über Zentral- und Westafrika.