Das Wahrzeichen der Arktis und unser Klimabotschafter ist der Eisbär. Er ist in großer Gefahr. Die Natur hat ihn perfekt an die extremen Lebensbedingungen angepasst. Doch jetzt verändert sich das Ökosystem derart schnell, dass den Tieren kaum Zeit bleibt, sich auf die Änderungen einzustellen. Die späte Geschlechtsreife und der starke Geburtenrückgang erschweren diese Anpassung. Wir müssen den immer kleiner werdenden Lebensraum der Eisbären schützen. Zum Beispiel die Küsten, denn dort befindet sich die Kinderstube der Eisbären!
Damit der verbleibende Bestand von rund 25.000 Eisbären nicht endgültig weg schmilzt, müssen wir weltweit auf allen Ebenen gegen die Erderhitzung und für den Schutz der Eisbären kämpfen. Indem wir mit den regionalen Behörden in der Arktis Gesetze für eine nachhaltige Jagd und gegen die Wilderei aushandeln. Indem wir uns international an allen Fronten für wirkungsvolle Klimamaßnahmen einsetzen. Und indem wir auf die Umsetzung des Pariser Abkommens zur Begrenzung der globalen Erderhitzung pochen. Bitte lassen Sie die Eisbären nicht im Stich. Sonst sind sie vielleicht in wenigen Jahren für immer verloren!